Wir sind weiterhin persönlich für Sie da!
In unseren Beratungsstellen sind weiterhin persönliche Gespräche möglich. Wir halten dafür alle notwendigen Schutzmaßnahmen ein und bitten Sie Ihrerseits eine Mund-Nasen-Bedeckung bei Betreten der Einrichtung zu tragen. Die Regelungen zu offenen Sprechzeiten sind teilweise zwischen den Einrichtungen unterschiedlich. Bitte informieren Sie sich daher vorab direkt bei Ihrer Beratungsstelle (telefonisch oder über die Seite der Einrichtung). Wir freuen uns, Sie wieder persönlich begrüßen zu dürfen.
Die Fachklinik Bokholt nimmt aktuell weiterhin Patient_Innen zur stationären Entgiftung auf. Dies ist insbesondere dann relevant, wenn Sie einen Termin für eine Anschlussheilbehandlung haben. Rufen Sie uns an; wir beraten Sie gerne. Ihr Team der Fachklinik Bokholt
Seit mehr als 50 Jahren finden Menschen mit Sucht- und Lebensproblemen bei uns sinnvolle Hilfsangebote.
Die verschiedenen Therapiehilfe-Einrichtungen mit unterschiedlichen Schwerpunkten liegen in Norddeutschland. Unsere Hilfestellung ist mit folgenden Zielen verbunden: Die Vermittlung von Hoffnung auf Veränderung, sowie die Entwicklung von neuem Lebensmut mit Zukunftsperspektiven. Wichtig ist uns dabei, die Selbstheilungskräfte und die Selbstbestimmung sowie Hilfe zur Selbsthilfe zu fördern.
Aktuelles
Wir suchen Sie!
Stellenanzeige Psycholog_in o. Sozialpädagog_in (m/w/d) für die Fachklinik DO IT!
Ratsuchende Menschen finden u.a. bei uns:
- kompetente, qualifizierte Ansprechpartner_innen
- individuelle Behandlung
- ambulante Ganztagestherapie in Hamburg und Bremen
- stationäre oder ambulante Therapie
- Wiedereingliederung in Schule und Beruf
- sowie Arbeit und Beschäftigung
Durch unser vielfältiges, kompetentes Netzwerk können wir verschiedene Angebote zu einem qualifizierten, zielgerichteten Betreuungs- und Behandlungsprozess bündeln. Dabei haben wir in den letzten Jahren neue Bereiche entwickelt und fachliche Standards gesetzt, wie zum Beispiel in der Akupunktur, in der Neuropsychotherapie, TEK (Training emotionaler Kompetenzen), in der Substitutionsbehandlung, in der ambulanten Therapie sowie in der Behandlung von Kindern und Jugendlichen.
Therapiehilfe Verbund ist ein zugelassener Träger für die Förderung der beruflichen Weiterbildung.
Therapiehilfe in Zahlen
- 3.000 Ratsuchende kommen in unsere Einrichtungen
- wir führen 800 qualifizierte Entzüge in unserer Entzugsklinik durch
- wir behandeln 200 Menschen in ambulanten Therapien
- 300 Menschen leben in unseren Wohngruppen
- Therapiehilfe-Einrichtungen finden Sie an über 50 Standorten
- 500 qualifizierte Beschäftigte arbeiten in unseren Einrichtungen
- seit mehr als 50 Jahre besteht Therapiehilfe
Förderverein Therapiehilfe
Geben Sie Alternativen, geben Sie Leben. Es gibt süchtige Kinder und Erwachsene, die haben alles genommen – aber nie etwas gekriegt. Wenn Aussteiger_innen in die Einrichtungen des Therapiehilfeverbundes kommen, bringen sie wenig mehr mit, als einen Koffer voller Hoffnungen – und manchmal die Verantwortung für ihre Kinder. In der Therapie lernen viele von ihnen das erste mal Vertrauen und Toleranz kennen, Geben und Nehmen und einen sinnvolle Lebens- und Freizeitgestaltung.
Wir sind Mitglied des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes. Seit über 30 Jahren finden dort abhängige Menschen den Weg zu einem Sinn- und verantwortungsvollen Leben ohne Suchtmittel. Weiter lesen