Medizinische Fachangestellte (m/w/d) für die Aufnahmekoordination

Was Sie von uns erwarten können…

  • eine gute Work-Life-Balance um Arbeit, Familie und Freizeit im Einklang zu bringen
  • ein motiviertes, hilfsbereites multiprofessionelles Team, das gemeinsam die Behandlungskonzepte umsetzt – dazu gehören u.a. die Aufgaben, Patient_innen in ihrem Abstinenzwunsch zu unterstützen, ihre Eigenverantwortung  zu fördern und Anreize für weiterführende Therapien zu schaffen
  • eine positive Arbeitsatomsphäre mit kollegialer Wertschätzung, respektvollem Umgang und einem offenem, transparentem Kommunikationsstil
  • regelmäßige Team-Besprechungen und Teamtage
  • 30 Tage Urlaub
  • Vertragsgestaltung nach AVB in Anlehnung an TVL
  • individuelle Unterstützung von Fort- und Weiterbildung
  • JobRad, Zeitsparkonten

Ihre Aufgaben…

  • EDV-gestützte Patient_innen-Aufnahme
  • Aufklärung der Patient_innen per Telefon oder Mail über Aufnahmemodalitäten
  • Ermittlung, Erfassung, Pflege und Eingabe relevanter Patient_innendaten
  • Belegungssteuerung / -disposition
  • Kommunikation und Sicherung der Kostenübernahme mit den Kostenträgern
  • Ansprechpartner_in für Sozialdienste der einweisenden Institutionen
  • Anlegen von Patient_innenakten Papierform/ Digital
  • Emailversand mitgeltender Unterlagen sowie Kontrolle auf Vollständigkeit
  • Dokumentation relevanter Behandlungsinformationen sowie Scan von Dokumenten in die elektronische Patient_innenakte im Krankenhausinformationssystem
  • Akquise außerhalb der telefonischen Terminannahme

Was Sie ausmacht…

  • Sie besitzen eine abgeschlossene Ausbildung  zur/zum Medizinische Fachangestellte/n oder eine vergleichbare Ausbildung mit medizinischen Vorkenntnissen.
  • Sie zeichnen sich durch sicheres Auftreten und gute Kommunikationsfähigkeit aus, besitzen EDV-Kenntnisse sowie gute MS-Office Kenntnisse
  • Sie haben Interesse an einer spannenden Klientel und einen ganzheitlichen Blick auf Patient_innen.
  • Sie haben Freude an einer verantwortungsvollen fächerübergreifenden Tätigkeit und besitzen ein gutes Organisationstalent, sind belastbar und telefonieren gerne.
  • Sie verfügen über hohe Offenheit für Diversität, Flexibilität und Empathie und haben Freude an selbstständiger und zielgerichteter Arbeit

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann melden Sie sich bei uns.
Fachklinik Bokholt, Simon Felix Rüdlin, ärztliche Klinikleitung und  Anja Reiser, kaufmännische Klinikleitung bewerbung@therapiehilfe.de Telefon: 040 2000109000

                                                                                                                  

                                                                                                       

    Jetzt online bewerben in nur 3 Schritten

     

    Schritt 1: Kontaktdaten






     

    Schritt 2: Gewünschte Stelle




     

    Schritt 3: Bewerbungsunterlagen



     


    * Pflichtangaben