Wir sind die Nachsorgewohngruppen und Ambulante Betreuung im eigenen Wohnraum in Hamburg, eine Einrichtung des Therapiehilfeverbundes. Der Therapiehilfeverbund arbeitet seit 50 Jahren schwerpunktmäßig mit suchtmittelabhängigen Menschen in Hamburg, Schleswig-Holstein, Bremen und Niedersachsen und bietet eine Vielzahl von Behandlungsmöglichkeiten an: Prävention, Beratung und Substitution, Entgiftung, stationäre Entwöhnungstherapien und Adaption, ambulante und ganztägig ambulante Rehabilitation, Betreuung und Arbeitsprojekte, vielfältige Nachsorgeangebote.
Der Aufgabenbereich umfasst u.a.:
- Stabilisierung der Betroffenen in den Bereichen Wohnen, Gesundheit und Tagesstruktur
- Aufsuchende Hilfe in der Wohnung der/des Betroffenen
- Betreuung in Einzel- und Gruppenarbeit
- Begleitung und Kontakt zu Ämtern und Behörden
- Abstinenzkontrollen
- Dokumentation und Berichtswesen
- Krisenintervention
- Wohngruppenarbeit
- Organisation und Begleitung von Freizeitveranstaltungen
Wir wünschen uns:
- Flexibilität und Freude an selbstständiger Arbeit
- Empathie, hohe soziale Kompetenz und Offenheit für Diversität
- Respekt gegenüber den uns anvertrauten Menschen und Sensibilität für Kinderschutz
- Teamgeist
- PKW-Fahrerlaubnis wäre wünschenswert
Wir bieten Ihnen:
- Sinnvolle Tätigkeit bei einem gemeinnützigen, erfahrenen Suchthilfeträger
- Mitarbeit in unserem engagierten, multiprofessionellen Team
- Viel Gestaltungsspielraum und flache Hierarchien
- Unterstützung bei Fort- und Weiterbildung, Hospitation
- Vertragsgestaltung nach AVB in Anlehnung an TVL, 30 Tage Urlaub
- Teilnahme an JobRad
Die Stelle ist zunächst für 1 Jahr befristet.
Bitte schicken Sie Ihre Bewerbung im PDF-Format an bewerbung@therapiehilfe.de.
Telefonische Rückfragen richten Sie bitte an:
NWG & Ambulante Betreuung
Christoph Modlich
Tel.: 040 – 2000 10 23 00 oder 0151 65633099