Fachstellen Sucht und Suchtprävention im Landkreis Rotenburg (Wümme)

Die Suchtberatungs- und Behandlungsstellen in Rotenburg, Bremervörde und Zeven bieten Beratung, Behandlung und Suchtprävention für Menschen aus dem Landkreis Rotenburg. Unsere Beratung ist suchtmittelübergreifend (Alkohol, illegale Drogen, Glücksspiel, Medikamente, exzessiver Medienkonsum u.a.).
Sie finden in den Beratungsstellen kompetente Ansprechpartner_innen zu den Themen Suchtmittelmissbrauch, Gefährdung und Abhängigkeit und Glücksspielsucht. Die kostenlose und vertrauliche Beratung richtet sich an Menschen mit Suchtproblemen und deren Angehörige.
Wir bieten Hilfen für Erwachsene, Kinder und Jugendliche und deren Familien, Freunden, Angehörigen. Aber auch andere Betroffene, wie Kollegen, Vorgesetzte, betriebliche Suchtberater_innen, Lehrer_innen u.a. können sich bei Fragen an die Suchtberatungsstellen wenden. Die Beratungsleistung umfasst allgemeine Informationen zum Thema Abhängigkeit und Gefährdung und die Klärung der individuellen Situation der Ratsuchenden.
Für eine erste Beratung kommen Sie einfach in eine unserer offenen Sprechstunden, oder vereinbaren telefonisch einen Beratungstermin. Folgetermine werden dann mit Ihnen individuell vereinbart.
Wir informieren und beraten Menschen aus allen Altersgruppen kostenfrei, vertraulich und anonym über beginnenden, problematischen und abhängigen Drogen- und Suchtmittelkonsum.
Wir vermitteln in Entgiftungskliniken, in ambulante und stationäre Therapien, in Übergangseinrichtungen, in Nachsorgeangebote, Selbsthilfegruppen und andere Projekte und Einrichtungen. Wir unterstützen Sie bei Anträgen zur Kostenübernahme und bieten Therapievorbereitung und Kriseninterventionen.
Spezielle Angebote:
- Ambulante Nachsorge
- Psychosoziale Betreuung für Substituierte
- Suchtprävention
- Suchtakupunktur z. Zt. in Rotenburg
- Substitution
- Beratung bei problematischem Glücksspielverhalten
