Angebote für alle trans, nicht binären und genderdiversen Menschen, für Angehörige, Paare, Familien und Menschen, die beruflich mit der Thematik arbeiten wie z.B. Lehrer_innen, Sozialpädagog_innen, Therapeut_innen, Trainer_innen usw.
Wir bieten als Leistungen an:
- Beratung und Unterstützung in Suchtfragen, sowie Vermittlung in weiterführende Hilfen.
- Begleitung durch erfahrene Peers, Fachkräfte, Psychotherapeut_innen, Diagnostik, Erstellung von Indikationen und Gutachten.
- Beratung bei Fragen zum Coming Out, erste Schritte, Möglichkeiten, Konflikten, Unsicherheiten, Vornamens- und Personenstandsänderungen und vieles mehr …
Bei Bedarf führen wir
- Gruppenveranstaltungen
- Multiplikator_innenveranstaltungen
- Schulveranstaltungen
- Fortbildung
- Selbsthilfe durch
Flyer 4BE TransSuchtHilfe
Es findet monatlich ein Treffen der Selbsthilfegruppe für Eltern und Angehörige in unseren Räumen statt. Die Termine gibt es auf Nachfrage.
Im November 2024 bieten wir erneut eine Fortbildung für Psychotherapeut_innen an, die sich mehr Handwerkszeug für die Arbeit mit geschlechtsdiversen und transgeschlechtlichen Menschen mit Transitionsanliegen wünschen. Details finden sich in der Ankündigung.
Ankündigung_Therapiefortbildung_4Be_2025
Alle zwei Monate veranstalten wir eine zweistündige Intervisionseinheit für Psychtherapeut_innen, die bereits in dem Bereich tätig sind. Hierfür gibt es Fortbildungspunkte durch die Psychotherapeutenkammer.
4Be TransSuchtHilfe
Hammer Landstr. 56
20537 Hamburg
Tel: 040 2000 10 5422
E-Mail: 4Be@therapiehilfe.de
(Mails bitte immer unter Angabe einer Rückrufnummer)
Offene Sprechstunden anonym und ohne Voranmeldung.
Mittwochs 15–18 Uhr.
Mit Wartezeiten in der offenen Sprechstunde, bei Terminvergaben und bei Beantwortung von E-Mails ist zu rechnen.
4BE: "4be" gesprochen for be ist "für das sein" bzw. weil es Dich gibt, sind wir für Dich da"
Spenden an 4Be sind per Überweisung möglich.
Spendenkonto:
Förderverein Therapiehilfe e.V.
DE56 2005 0550 1235 1225 28
HASPDEHHXXX
Verwendungszweck: „4Be“