Ein Angebot für suchtkranke Menschen im eigenen Wohnraum, die dauerhaft drogenfrei leben wollen.
Als Einrichtung im Therapiehilfeverbund arbeiten wir mit dreißigjähriger Erfahrung im Bereich der Suchthilfe. Zur Aufrechterhaltung eines Lebens ohne Drogen bieten wir Ihnen individuelle und vielfältige Unterstützung an.
Wir begleiten Menschen, die Unterstützung in ihrem Alltag suchen und ein Suchtmittelfreies Leben anstreben. Wir unterstützen und begleiten Menschen, die in einer eigenen Wohnung leben und die ihre Teilhabe am Leben in der Gesellschaft selbstverantwortlich und befriedigend gestalten möchten.
Unser Angebot umfasst Beratung, Hilfestellung, Förderung der Selbständigkeit und Begleitung.
Dies sind u.a.:
- Einzel und Gruppenbetreuung
- Individuelle Hilfeplanung
- Hilfe zur Stabilisierung der Suchtmittelfreiheit durch praktische Unterstützung bei der Alltagsbewältigung
- Maßnahmen zur Förderung der beruflichen und sozialen Teilhabe
- Unterstützung bei der Wiederherstellung und Erhaltung von Gesundheit
- Hilfen zur Bewältigung und Strukturierung des Alltags
- Unterstützung bei Ämterbesuchen
- Wiederherstellung oder Aufrechterhaltung von Kontakten zu Angehörigen, Bekannt_innen oder Freund_innen (bei Bedarf)
- Vorbereitung und Vermittlung zur Schuldenregulierung
- Krisenintervention
- Maßnahmen zur Rückfallvorbeugung
- Unterstützung bei der Wiederherstellung der Suchtmittelfreiheit nach Rückfall
Kostenübernahme:
Wir arbeiten vertrauensvoll mit verschiedenen Sozialleistungsträgern in Hamburg und anderen Städten zusammen. Unsere Leistungen basieren auf den sozialhilferechtlichen Ansprüchen zur Eingliederung nach dem Sozialgesetzbuch (SGB IX, §§ 123 ff). Die Anträge für diese Maßnahme werden in den Suchtberatungsstellen gestellt.
Wer wir sind:
Wir sind ein multiprofessionelles Team aus Sozialpädagog_innen, Suchttherapeut_innen und einer Verwaltungskraft. Es bestehen gute Kontakte zu Beratungsstellen, Krankenhäusern, Kliniken und anderen Einrichtungen der Suchthilfe.
Unsere telefonische Erreichbarkeit sind Montag und Mittwoch bis Freitag in der Zeit von 10:00-13:00 Uhr. Kontaktieren Sie uns gerne für ein erstes Gespräch.
Die Ambulante Begleitung wird von der Therapiehilfe gGmbH - Tochterunternehmen HPL Therapiehilfe GgmbH (Häuser, Projekte, Lebenshilfe) betrieben.
Die Einrichtung ist nach de Anforderungen der deQus (Deutsche Gesellschaft für Qualitätsmanagement in der Suchthilfe e.V.) zertifiziert.
Ambulante Begleitung im eigenen und trägereigenen Wohnraum
Kieler Straße 407-415
22525 Hamburg
Tel.: 040-2000102300
Fax: 040-2000102323
Telefonische Erreichbarkeit Montag und Mittwoch bis Freitag 10:00 bis 13:00 Uhr