Betreutes Wohnen clean Gröpelingen

Das Angebot richtet sich an volljährige ehemals suchtmittelabhängige Männer und Frauen, die Therapieerfahrungen haben, sich Veränderungsprozessen aktiv stellen und die Bereitschaft haben, suchtmittelabstinent zu leben.

Betreutes Wohnen können die Menschen erhalten, die ohne persönliche Betreuung, Unterstützung und Förderung nicht selbstständig leben können, jedoch einer stationären Hilfe nicht oder nicht mehr bedürfen.

Die Menschen müssen in der Lage sein, in der Regel einen Teil des Tages oder auch tageweise sowie nachts ohne Betreuung und professionelle Unterstützung zu leben.

Die Einrichtung ist nach DIN EN ISO 9001:2015 zertifiziert.

Logo Zertifiziert DIN EN ISO 9001:2015

Betreutes Wohnen clean Gröpelingen

Johann-Kühn-Straße 1
28327 Bremen

Tel.: 0421 / 42 75 61 90
Fax. 0421 / 42 75 61 91

bw-team2@therapiehilfe.de

Info- und Bewerbungsrunde jeden ersten Donnerstag im Monat in der Zeit von 10:00 bis 11:00 Uhr in den Räumlichkeiten der Ambulanten Suchthilfe Bremen, Bürgermeister-Smidt-Straße 35 in 28195 Bremen.

Sie können sich aber auch direkt unter der Telefonnummer 0421 / 42 75 61 70 melden.

Die Bewerber_innen müssen volljährig sein, Therapieerfahrungen haben und den festen Vorsatz, alkohol- und drogenabstinent leben zu wollen.

Sie müssen die Bereitschaft haben, sich von der Drogenszene zu distanzieren und sich aktiv mit ihrer Suchtproblematik auseinanderzusetzen, mit dem Ziel, sich die persönlichen und sozialen Bedingungen für ein langfristig suchtmittelfreies Leben zu schaffen.

Vor der Aufnahme muss in der Regel eine Begutachtung durch den Fachdienst Teilhabeplanung erfolgen.
Die Begutachtung dient der Erstellung eines individuellen Hilfeplans, der wiederum Grundlage für die Betreuungsinhalte ist.

Die Kostenübernahme erfolgt durch den jeweils zuständigen Sozialhilfeträger gemäß der Pflegesatzvereinbarung mit der Stadt Bremen (bei einem eigenen Einkommen, das über einer bestimmten Freigrenze liegt, muss ein Eigenanteil zu den Betreuungskosten gezahlt werden).

Es besteht die Möglichkeit, sich innerhalb einer laufenden Kostenübernahme in einer nicht trägereigenen Wohnung weiterbetreuen zu lassen (siehe Ambulante Betreuung im eigenen Wohnraum).

Die Einrichtung befindet sich im Bremer Ortsteil Gröpelingen in quirliger Umgebung mit sehr guter Verkehrsanbindung.

Wir bieten 12 Plätze in fünf Appartements mit je zwei bzw. drei Zimmern. Jeder Bewohner_in hat ein eigenes Zimmer, für dessen Ausstattung er selbst verantwortlich ist. Pro Appartement gibt es eine vollausgestattete Küche und ein Bad.
Im Keller befinden sich Gemeinschaftswaschmaschinen. Es gibt einen Gruppenraum mit PC und Internetanschluss.

Die Wohneinheiten befinden sich in einem Haus, in dem auch die vor Ort zuständigen Mitarbeiter_innen ihre Büros haben.