Bildungszentrum

SEEHAUS Bildungszentrum Pausenraum

Aktiv und selbstbestimmt das Leben in die Hand nehmen. Das ist ein Wunsch, den wir im Bildungszentrum als Nachsorgeeinrichtung für suchterkrankte Menschen, die langfristig abstinent leben möchten, unterstützen.

Wir bieten individuelle Unterstützungsangebote an, ganz gleich, wo Sie sich gerade auf Ihrem (neuen) Lebensweg befinden oder welche Vorkenntnisse Sie bereits gewinnen durften. Gemeinsam können wir eine berufliche Perspektive, sinnvolle Freizeitbeschäftigung, gesunde Lebensweise, behördliche Angelegenheiten, Bewerbungsunterlagen u.v.m. er- und bearbeiten. Im Anschluss können Sie sich in unserem Fitnessstudio „auspowern“.

Zu unseren Kernzeiten können Sie jederzeit vorbeikommen und unseren offenen Raum nutzen, Sie sich an einen „Arbeitsplatz“ setzen, unsere PCs nutzen, sich um Ihre Angelegenheiten kümmern. Unsere ausgebildeten Berater*innen sind vor Ort, ansprechbar und unterstützen Sie gerne dabei.
Die Zeiten können Sie dem Flyer entnehmen, der im nächsten Abschnitt einsehbar ist.

Sie können die Sprechstunde nutzen, um sich einen ersten Eindruck von dem Bildungszentrum zu machen oder direkt zu den Kernzeiten den offenen Raum aufsuchen.

Unsere Sprechstunden sind:

Dienstag: 10:00 – 12:00 Uhr
Mittwoch: 15:30 – 17:30 Uhr
Donnerstag: 14:00 – 16:00 Uhr
Freitag: 14:00 – 16:00 Uhr

 

Beratung & Coaching

Jegliche Themen sowie Fragen rund um Soziale Arbeit und den eigenen Lebensweg bestreiten (Finanzen & Behörden, Wohnen, Beschäftigung, Freizeit, Gesundheit u.v.m.), finden hier ihren Raum. In einem Gespräch können Sie gemeinsam mit uns einen Handlungsplan für sich erstellen, Ihre Unterlagen ordnen oder eine (berufliche) Perspektive entwickeln.

Schulung

Lernen kann Spaß machen – sowohl in der Gruppe als auch einzeln im individuell angepasstem Lerntempo. Die Themen sind u.a. Allgemeinbildung, EDV, Bewerbung, Gesundheit & Rückfallprophylaxe, Wohnen & Haushalt.

Wollen Sie auch erneut aktiv werden? Kommen Sie vorbei oder rufen Sie uns bei Interesse an: 040 200010-2032

Fitness-Studio

Wichtig für den „Neustart" ist auch die eigene Fitness:
In unserem gut ausgerüsteten Studio können Sie Ausdauer- und Kraftsport ausüben. Eine Tischtennisplatte und Yogamatten runden das Programm neben dem Kursangebot ab. Mit unseren Trainer*innen können Sie einen individuellen Trainingsplan erstellen und gesundheitlichen Sport erfahren.

Wollen Sie loslegen? Dann rufen Sie gerne für einen Sport-Einweisungstermin an: 040 200010-2034

 

Selbsthilfe(gruppen)

Selbsthilfe wird bei uns großgeschrieben: Wir vermitteln in bestehende Gruppen oder unterstützen bei der Gründung einer neuen Gruppe und stellen dazu Räume zur Verfügung. Sowohl bei uns im Bildungszentrum als im café belvedere finden regelmäßig Selbsthilfegruppen statt.

Suchen Sie eine Gruppe oder einen Raum? Vielleicht haben wir die passende Info: 040 200010-2032

Bildungszentrum

Qualifizierte Unterstützung für suchterkrankte Menschen
(Soziale Arbeit, Schulung, Freizeit, Sport, Selbsthilfe)
Ritterstraße 69
22089 Hamburg

Ansprechpartnerin:
Janina Mähleke

Tel.: 040 2000 10-2032
Fax: 040 2000 10-2033

Tel. Fitness-Studio: 040 2000 10-2034

Sprechstunden Dienstag 12:00 – 14:00 Uhr und Freitag 14:00 – 16:00 Uhr